Beobachte die Natur und hilf der Forschung

Aufleben

Publiziert am 24. April 2025

1 Minute Lesezeit

  • Handlungen

  • Arten

  • Amphibien

  • Fische

  • Flechten

Deine Beobachtungen und Daten helfen, die Biodiversität im Siedlungsraum besser zu verstehen und gezielt zu schützen – direkt vor deiner Haustür.

Was bewirkst du mit dieser Handlung?

  • Du hilfst der Wissenschaft, wertvolle Daten zur Artenbeobachtung zu sammeln

  • Du stärkst dein Bewusstsein für die Natur – direkt in deinem Alltag

  • Du bist Teil einer Bewegung, die zeigt: Jede Beobachtung zählt!

Werde Teil eines Projekts für Artenvielfalt – Citizen Science

Du willst konkret etwas für die Biodiversität tun? Dann mach bei einem Forschungsprojekt mit! In der Schweiz gibt es viele spannende Projekte, die auf die Hilfe von Freiwilligen angewiesen sind.
Ob Vögel zählen, Wildbienen beobachten, Bodenorganismen untersuchen oder Pflanzenarten bestimmen – deine Beobachtungen sind wertvoll.

Diese Projekte gehören zur sogenannten Citizen Science: Menschen wie du und ich arbeiten mit der Wissenschaft zusammen. Du sammelst Daten, die Forschenden helfen, die Natur und die Auswirkungen des Biodiversitätsverlusts besser zu verstehen – und wirst gleichzeitig selbst zur Expert:in in deiner Umgebung.

Darum lohnt es sich:

Tipps und Tricks zur Mitarbeit für die Wissenschaft

Weitere passende Handlungen

Es gibt vieles, das wir für Biodiversität tun können!

Ob du über Biodiversität sprichst, Lebensräume gestaltest oder ein Projekt in Firma oder Quartier startest – jede Handlung zählt. Entdecke vielfältige Möglichkeiten, mit denen du Biodiversität förderst und unsere Lebensräume aufleben lässt.

Zum Handlungskompass

Spannende Wissens-Artikel für dich

Alle Blogbeiträge