Grünes Firmengelände: Mehr Natur für Unternehmen

Aufleben

Publiziert am 16. Mai 2025

2 Minuten Lesezeit

  • Flächen

  • Betriebsgelände & Industriefl.

  • Wissen & Anleitungen

  • Tipps & Tricks

Ein naturnah gestalteter Firmenstandort bringt mehr Leben aufs Gelände – für Tiere, Pflanzen und Menschen. Du stärkst die Biodiversität, förderst das Wohlbefinden deiner Mitarbeitenden und machst dein Unternehmen sichtbarer und attraktiver.

Was bewirkst du mit dieser Handlung?

  • Du schaffst neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen

  • Du verschönerst das Arbeitsumfeld für die Mitarbeitenden

  • Dein Unternehmen leistet einen zukunftsorientierten und nachhaltigen Beitrag für die Biodiversität

  • Du machst die Natur sichtbar – im Alltag und in der Unternehmenskultur

Unternehmensstandorte mit biodiversitätsfreundlichem Aussenraum aufwerten

Ein naturnah gestaltetes Firmengelände ist ein Gewinn auf allen Ebenen: Du schaffst Lebensräume für Tiere und Pflanzen – und gleichzeitig Orte, an denen sich Menschen wohlfühlen. Studien zeigen: Die Natur fördert nachweislich die psychische und physische Gesundheit. Mit einer ökologischen Aufwertung deines Aussenraums tust du also nicht nur etwas für die Biodiversität, sondern auch für die Zufriedenheit und Motivation deiner Mitarbeitenden.

Ein ansprechend gestalteter Aussenraum lädt zu Begegnungen ein, bietet inspirierende Plätze für Sitzungen oder entspannte Mittagessen und stärkt so die Unternehmenskultur. Das wirkt – und macht dein Unternehmen auch für neue Talente attraktiver.

Diese Flächen eignen sich besonders für eine ökologische Aufwertung

  • Rasenflächen und Grüninseln

  • Parkplätze und Zufahrten

  • Sitzplätze und Pausenbereiche

  • Fassaden und Dächer

Du kannst bestehende Flächen naturnah umgestalten, neue Elemente wie Kleinstrukturen integrieren oder die Pflege anpassen – schon kleine Veränderungen machen einen Unterschied!

So startest du: Lass dich vom Trittstein-Designer inspirieren und plane gemeinsam mit Fachpersonen – sei es für einzelne Bereiche oder für das gesamte Gelände. Besonders wirkungsvoll wird dein Projekt, wenn du deine Mitarbeitenden einbeziehst – etwa über einen Mitwirkungsprozess, bei dem sie Ideen einbringen, und beim Umsetzen das Naturerlebnis zum gemeinsamen Team-Event wird.

Tipps und Tricks zum naturnahen Firmengelände

Weitere passende Handlungen

Es gibt vieles, das wir für Biodiversität tun können!

Ob du über Biodiversität sprichst, Lebensräume gestaltest oder ein Projekt in Firma oder Quartier startest – jede Handlung zählt. Entdecke vielfältige Möglichkeiten, mit denen du Biodiversität förderst und unsere Lebensräume aufleben lässt.

Zum Handlungskompass

Spannende Wissens-Artikel für dich

Alle Blogbeiträge