Wohnung: Mehr Biodiversität auf Balkon und Fenstersims

Aufleben

Publiziert am 3. Juni 2025

2 Minuten Lesezeit

  • Flächen

  • Balkone

  • Holz- und Steinstrukturen

  • Nisthilfen & Behausungen

  • Pflanzen (Stauden, Gehölze)

Selbst kleinste Aussenräume wie Balkone oder Fensterbretter können zu wertvollen Trittsteinen für die Biodiversität werden. Mach deine Wohnung zu einem Ort, an dem die Natur aufblüht – mit wenig Aufwand, aber grosser Wirkung.

Darum geht's

  • Kleinstflächen wie Balkon oder Fenstersims sind wichtige Trittsteine im Siedlungsraum

  • Wildstauden pflanzen, Totholz und kleine Wasserstellen anlegen fördert die Artenvielfalt

  • Das Gute daran ist, es ist keine Baubewilligung nötig und einfach umsetzbar für alle

  • Es fördert einen positiven Effekt auf das Stadtklima und deine Lebensqualität

Vom Fenstersims bis zum Balkon – Biodiversität beginnt direkt bei dir Zuhause

Jede Wohnung hat Naturpotenzial. Egal ob du einen Balkon, ein Fensterbrett, einen Sitzplatz oder eine begrünbare Fassade hast – du kannst Lebensräume schaffen, die Artenvielfalt fördern. Mit Wildstauden, Insektentränken oder Totholzelementen bietest du Nahrung, Schutz und Nistplätze für zahlreiche Tierarten. Diese Kleinstrukturen wirken als «Trittsteine» und verbinden grüne Inseln in der Stadt. So entsteht ein lebendiges Netzwerk, das Biodiversität stärkt – und dir Freude und Aufleben in deinem Alltag bringt.

Vorgehen bei der Planung und Umsetzung:

Darauf solltest du bei der naturnahen Gestaltung deines Balkons und Fenstersimses achten

  • Du brauchst keine Baubewilligung für Umsetzungen auf deinem Balkon.

  • Informiere jedoch deine Verwaltung bei grösseren Projekten.

  • Nutze Info-Material, Workshops oder gute Beispiele, um Mitbewohnende zu begeistern.

  • Wähle Pflanzen je nach Sonnenlage (sonnig, schattig etc.).

  • Auf sonnigen Balkonen brauchen die Pflanzen in Töpfen genug Wasser.

  • Achte auf sichere Befestigung der Töpfe auf dem Fenstersims.

Kleinstrukturen und Flächenelemente mit grosser Wirkung

Erfolgreiche Fotobeispiele für die Förderung der Biodiversität auf Balkonen und Fenstersimsen

Engagiere dich – und inspiriere andere mit deiner Handlung

Entdecke wie du deine Fläche aufleben lassen kannst!

Gestalte spielerisch eine naturnahe Vision deiner Fläche und erhalte praktische Tipps zur Umsetzung. Ob Balkon, Garten oder Firmengelände – gemeinsam schaffen wir lebendige Trittsteine für mehr Natur!

Trittstein-Designer starten

Spannende Wissens-Artikel für dich

Alle Blogbeiträge