Verstecke schaffen für die Biodiversität

Aufleben

Publiziert am 20. Dezember 2024

1 Minute Lesezeit

    Igel, Eidechsen und Co. sind auf vielfältige Versteckmöglichkeiten angewiesen – sei es, um sich vor Feinden zu schützen oder um Schatten, Wärme oder Unterschlupf bei Regen zu finden. Ast- und Laubhaufen, Steinlinsen oder dichte Hecken bieten ideale Rückzugsorte.

    Darum geht's

    • Verstecke anbieten für Insekten, Kleintiere und Vögel: So finden sie Schutz und Rückzugsorte.

    • Eine strukturreiche Umgebung – mit Hecken, Asthaufen, Steinlinsen – schafft vielfältige Lebensräume.

    • Achtung bei Gestaltungselementen: Achte auf versteckte Tierfallen wie offene Lichtschächter oder Gewässer ohne Ausstiegshilfen.

    🌱 Dieser Bereich wächst noch …

    © Aufleben I Redonner Vie I Ridare Vita

    Hier entsteht gerade etwas Neues! In den kommenden Wochen wird dieser Inhalt weiter ergänzt, verfeinert und aufblühen. Schau bald wieder vorbei – es lohnt sich!

    Spannende Wissens-Artikel für dich

    Alle Blogbeiträge